Royal Caribbean

Royal Caribbean: Gianni Rotondo im cruise4news-Interview

Gi­anni Ro­tondo, As­so­ciate Vice Pre­si­dent EMEA, ist nach di­ver­sen Po­si­tio­nen in der Tou­ris­mus-Bran­che seit 2011 als Ge­ne­ral Ma­na­ger Ge­ne­ral Sa­les Agents Eu­rope, Middle East and Af­rica für Royal Ca­rib­bean In­ter­na­tio­nal tä­tig. Im Ge­spräch mit cruise4news er­läu­tert er die Neu­hei­ten und Be­son­der­hei­ten der Uto­pia of the Seas.

Ne­ben den wich­tigs­ten De­tails zum jüngs­ten Neu­bau von Royal Ca­rib­bean geht es in dem In­ter­view auch um das neue Kon­zept der Wo­chen­end- und Kurz­rei­sen mit der Uto­pia of the Seas, den Er­folg der pri­va­ten De­sti­na­tio­nen, die gas­tro­no­mi­schen High­lights und das En­ter­tain­ment. Au­ßer­dem gibt Gi­anni Ro­tondo ei­nen Aus­blick auf zu­künf­tige Rou­ten und De­sti­na­tio­nen.

Gi­anni Ro­tondo (c) Royal Ca­rib­bean In­ter­na­tio­nal

Nach dem De­büt der gi­gan­ti­schen Icon of the Seas im Jän­ner die­ses Jah­res wird das neu­este Schiff der Oa­sis-Klasse ab Juli 2024 mit Wo­chen­end- und Kurz­trips der ganz be­son­de­ren Art in See ste­chen. Mit an Bord sind mehr als 40 Mög­lich­kei­ten, um zu es­sen und zu trin­ken. Dazu kom­men Ner­ven­kit­zel und Ent­span­nung auf Per­fect Day at Co­co­Cay – der pri­va­ten In­sel von Royal Ca­rib­bean auf den Ba­ha­mas.

Die Uto­pia of the Seas ist das neu­este Schiff in der Kreuz­fahrt­flotte von Royal Ca­rib­bean. Was sind die Neu­hei­ten?

Gi­anni Ro­tondo: Mit 18 Decks und Platz für mehr als 5.500 Gäste lädt das Schiff in mehr als 20 Re­stau­rants un­sere Gäste ein, die di­ver­sen Ge­schmä­cker der Welt zu er­le­ben. Un­sere zahl­rei­chen Bars und Loun­ges, wie die neue ka­ri­bi­sche Bar „Pesky Par­rot“, Live-Mu­sik, un­zäh­lige Mög­lich­kei­ten an Un­ter­hal­tung und vie­les mehr ma­chen das Wo­chen­ende auf der Uto­pia zum Bes­ten der Welt.

Auch bei den Un­ter­künf­ten gibt es Neue­run­gen: Wir ha­ben be­kannte Sui­ten wie die „Royal Loft Suite“ oder die „Ul­ti­mate Fa­mily Suite“, aber mit der „So­la­rium Suite“ auch eine ganz neue Ka­te­go­rie, die es bis­her ex­klu­siv nur auf der Uto­pia gibt. Sie be­fin­det sich weit oben auf dem Schiff in bes­ter Lage und bie­tet eine 280-Grad-Sicht auf die Um­ge­bung und wei­tere un­ver­gess­li­che Mo­mente – bei­spiels­weise ein Fünf-Sterne-Menü im ex­klu­si­ven „Co­as­tal Kit­chen“.

Ein­zig­ar­tig auf der Uto­pia ist auch das im­mersive „Din­ner Royal Rail­way – Uto­pia Sta­tion“: Hier wer­den die ver­schie­de­nen Gänge in ei­nem Zug­wa­gon ser­viert und Zu­be­rei­tungs­ar­ten mit un­ter­schied­li­chen Rei­se­zie­len kom­bi­niert. Da­durch schaf­fen un­sere Kü­chen­crews eine ku­li­na­ri­sche Reise, die wirk­lich alle Sinne an­spricht. Wir freuen uns schon sehr dar­auf, die Er­leb­nisse in we­ni­gen Wo­chen mit den ers­ten Gäs­ten tei­len zu kön­nen.

Kön­nen Sie mehr zum Kon­zept der Wo­chen­end-Rei­sen und Kurz­kreuz­fahr­ten sa­gen?

Gi­anni Ro­tondo: Mit der Uto­pia of the Seas re­vo­lu­tio­nie­ren wir das Kon­zept von Wo­chen­end­aus­flü­gen und Kurz­kreuz­fahr­ten: Schon das Schiff selbst bie­tet eine Fülle von Un­ter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten, die es zum Ziel der Reise ma­chen. Das Schiff ist so kon­zi­piert, dass es ei­nen ein­fa­chen Wo­chen­end­aus­flug in ei­nen Mi­ni­ur­laub vol­ler Aben­teuer, Ent­span­nung und erst­klas­si­ger Un­ter­hal­tung ver­wan­delt. Egal, ob es sich um ein Wo­chen­ende mit drei Über­nach­tun­gen oder um ei­nen Kurz­trip un­ter der Wo­che mit vier Über­nach­tun­gen han­delt: Je­der Mo­ment auf der Uto­pia of the Seas ver­spricht un­ver­gess­li­che Er­leb­nisse.

Royal Ca­rib­bean hat meh­rere pri­vate De­sti­na­tio­nen. Was steht hin­ter dem Er­folg?

Gi­anni Ro­tondo: Bei un­se­ren pri­va­ten De­sti­na­tio­nen kom­bi­nie­ren wir zwei ver­schie­dene und tolle Ar­ten, Ur­laub zu ma­chen: An Bord bie­ten wir un­se­ren Gäs­ten un­zäh­lige Mög­lich­kei­ten der Un­ter­hal­tung und Er­ho­lung, span­nende Aben­teuer und ku­li­na­ri­sche High­lights – und gleich­zei­tig Zwi­schen­stopps auf un­se­ren ma­le­ri­schen Ka­ri­bik-In­seln. Per­fect Day at Co­co­Cay wurde drei Jahre in Folge als „Beste Pri­vat­in­sel“ aus­ge­zeich­net – und das zu Recht. Weiße Sand­strände, tür­kis­blaues Was­ser, 13 Was­ser­rut­schen, eine Swim-up-Bar, Pools, Über­was­ser-Ca­ba­nas und nicht zu­letzt un­ser neuer Hidea­way Beach: Per­fect Day at Co­co­cay ist die per­fekte Lo­ca­tion für ei­nen aus­gie­bi­gen Strand­tag.

Wird die Uto­pia auch in Eu­ropa zum Ein­satz kom­men?

Gi­anni Ro­tondo: Ich ver­stehe gut, dass das In­ter­esse an der Uto­pia und zu­künf­ti­gen mög­li­chen Eu­ropa-Rou­ten groß ist. Ak­tu­ell wird die Uto­pia zu­nächst von Or­lando aus zu ih­ren Drei- und Vier Nächte-Rei­sen star­ten. Ei­nige Fahr­ten wer­den auch Nas­sau an­lau­fen, wo nächs­tes Jahr der Pa­ra­dise Is­land Beach Club er­öff­nen wird. Wei­tere Rou­ten und De­sti­na­tio­nen wer­den zu ei­nem spä­te­ren Zeit­punkt be­kannt ge­ge­ben.

Gibt es schon Pläne für wei­tere Schiffe der Oa­sis-Klasse?

Gi­anni Ro­tondo: Wir freuen uns, dass wir auch in Zu­kunft an den Er­folg der Oa­sis-Klasse an­knüp­fen kön­nen. Des­halb ha­ben wir be­reits das nächste Schiff bei der Werft Chan­tiers de l’At­lan­tique be­stellt, wo auch die Uto­pia ge­baut wurde. Es wird vor­aus­sicht­lich 2028 als sie­ben­tes Schiff der Klasse zur Flotte sto­ßen.

www.royalcaribbean.com

Holen Sie sich unseren Newsletter!

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"