nicko cruises

nicko cruises: Dritte Weltreise der Vasco da Gama

An Bord der Vasco da Gama von nicko crui­ses lässt sich die Welt ent­spannt ent­de­cken. Die dritte Welt­reise an Bord des klas­sisch-ele­gan­ten Hoch­see­schiffs be­ginnt am 7. No­vem­ber 2025 und en­det am 1. Mai 2026 im Ham­bur­ger Ha­fen.

Lange Lie­ge­zei­ten und in­ten­sive Kreuz­fahrt­er­leb­nisse sind es­sen­zi­ell für ein nach­hal­ti­ges Rei­se­er­leb­nis. Wer die Welt ent­de­cken will, sollte Zeit mit­brin­gen, am bes­ten 175 Tage für die Welt­reise von und nach Ham­burg mit dem klas­sisch-ele­gan­ten Hoch­see­schiff Vasco da Gama.

Vasco da Gama mit neuem An­strich (c) nicko crui­ses

Für das et­was kür­zere, aber kei­nes­falls we­ni­ger aben­teu­er­li­che Er­leb­nis, bie­tet die kleine Welt­reise in 148 Ta­gen von Ham­burg nach Bali eine span­nende Al­ter­na­tive.

„Mit un­se­rer Vasco da Gama die Welt zu be­rei­sen be­deu­tet, De­sti­na­tio­nen zu er­kun­den, die ab­seits der gro­ßen Tou­ris­mus-Hot­spots lie­gen. Auch für un­sere dritte Welt­reise, die­ses Mal so­gar mit Start und Ende in der deut­schen Kreuz­fahrt­stadt schlecht­hin, sind wie­der ver­bor­gene Schätze und un­ver­gess­li­che Er­leb­nisse ge­plant. Mein per­sön­li­ches High­light un­se­rer drit­ten Welt­reise ist die In­sel Ko­modo. Den Wa­ra­nen dort in freier Wild­bahn zu be­geg­nen, ist ein­zig­ar­tig und auf eine be­son­dere Art ma­gisch.“

Guido Lau­kamp, Ge­schäfts­füh­rer der nicko crui­ses Schiffs­rei­sen GmbH

In 175 Tagen um die Welt

(c) nicko crui­ses

91 Hä­fen und 42 Län­der be­rei­sen die Gäste an Bord der Vasco da Gama vom 7. No­vem­ber 2025 bis 1. Mai 2026 auf ih­rem Weg um den Glo­bus. Das Be­son­dere da­bei ist, dass die Welt­reise im Ham­bur­ger Ha­fen be­ginnt und en­det.

An­ders als bei den bei­den Welt­rei­sen da­vor, führt die Rei­se­route erst­mals vom deut­schen Nor­den in Rich­tung Wes­ten über die Kap­ver­den zu traum­haf­ten ka­ri­bi­schen In­seln wie St. Lu­cia und dem et­was we­ni­ger be­kann­ten Ei­land San An­drés, über Mit­tel­ame­rika durch den Pa­na­ma­ka­nal in Rich­tung Süd­pa­zi­fik.

Von dort aus er­kun­den die Rei­sen­den Sehn­suchtsorte in Neu­see­land und Aus­tra­lien, be­vor sie sich auf ins viel­fäl­tige Asien ma­chen. Mit ei­nem Auf­ent­halt im Stadt­staat der Su­per­la­tive, Sin­ga­pur, und ei­nem Stopp am Haa Alif Atoll der Ma­le­di­ven ist die Reise durch Asien ge­prägt von un­zäh­li­gen Ein­drü­cken am an­de­ren Ende der Welt.

Über den ma­gi­schen Ori­ent mit ei­ner Reise durch den Oman und der an­schlie­ßen­den Durch­que­rung des Mit­tel­meers kom­men die Kreuz­fah­rer schließ­lich nach eu­ro­päi­schen Traum­des­ti­na­tio­nen wie Si­zi­lien, Cá­diz und Bil­bao wie­der in Ham­burg an.

Einmalige Inselwelten im Atlantik

Ma­deira (c) nicko crui­ses

Den grauen Ham­bur­ger Herbst tau­schen die Welt­rei­sen­den gleich zu Be­ginn der Kreuz­fahrt schnellst­mög­lich ge­gen die Sonne des Sü­dens. Mit ei­nem Glas Port­wein in der Hand lässt sich die kalte Jah­res­zeit be­reits am ers­ten Stopp in Leixões in Por­tu­gal schnell ver­ges­sen. An­schlie­ßend kom­men die Rei­sen­den im be­ein­dru­cken­den bo­ta­ni­schen Gar­ten von Ma­deira, der Blu­men­in­sel im At­lan­tik, dem Som­mer wie­der ein Stück nä­her. Die erste Fern­reise en­det Mitte No­vem­ber auf den wun­der­schö­nen Ka­na­ri­schen In­seln.

Traumhafte Karibik und buntes Mittelamerika

Tu­lum (c) nicko crui­ses

Von Las Pal­mas auf Gran Ca­na­ria steu­ert die Vasco da Gama São Vi­cente, die Kul­tur- und Mu­sik­haupt­stadt der Kap­ver­den an. Auf die­ser Traum­kreuz­fahrt ha­ben die Gäste die Mög­lich­keit, die In­seln der Ka­ri­bik aus­gie­big zu er­kun­den. Bar­ba­dos ist ein wah­res Pa­ra­dies auf Er­den. Exo­ti­sche Pflan­zen, lange Spa­zier­gänge am Strand und be­ein­dru­ckende Höh­len las­sen das Ur­lau­ber­herz hö­her schla­gen.

Die ma­jes­tä­ti­schen Vul­kan­berge auf St. Lu­cia ma­chen die nächste De­sti­na­tion zu ei­nem ein­zig­ar­ti­gen High­light die­ser Fern­reise und die be­nach­barte In­sel Do­mi­nica ist ein Muss für Tau­cher und Wan­de­rer. Für ei­nen gan­zen Tag liegt das ele­gante Hoch­see­schiff auf Monts­er­rat in Little Bay auf Reede. Ge­nü­gend Zeit, die In­sel, die auf­grund der üp­pi­gen Ve­ge­ta­tion auch als „leuch­ten­der Sma­ragd der Ka­ri­bik“ be­zeich­net wird, ken­nen­zu­ler­nen. Nach ei­nem ent­spann­ten Ba­de­tag am wei­ßen Sand­strand von St. Kitts be­ginnt die Weih­nachts­zeit An­fang De­zem­ber für die Rei­sen­den auf Ja­maika, Hei­mat des Reg­gaes und von Bob Mar­ley.

Auf Welt­reise mit der Vasco da Gama be­deu­tet Mit­tel­ame­rika Schnor­cheln im me­xi­ka­ni­schen Na­tio­nal­park Co­zu­mel, Tau­chen am Ko­ral­len­riff nahe Ma­ha­hual und eine Boots­fahrt durch die dich­ten Man­gro­ven­wäl­der in Be­lize. Im Rah­men der Über­land­pro­gramme ist al­ter­na­tiv ein Be­such in Tu­lum und der welt­be­rühm­ten Maya-Stätte Chi­chén Itzá oder der Welt­kul­tur­er­be­stätte Ti­kal mög­lich.

Spä­tes­tens in Gua­te­mala wan­deln alle Rei­sen­den auf den Spu­ren der Maya. In Santo Tomás de Castilla ver­brin­gen die Welt­rei­sen­den zwei Tage. An­schlie­ßend bie­tet sich den Gäs­ten auf ei­ner Glas­bo­den-Boots­tour in Roa­tán ein Ein­blick in die ka­ri­bi­sche Un­ter­was­ser­welt und in San An­drés und Car­ta­gena wird ko­lum­bia­ni­sche Mu­sik und Tra­di­tion le­ben­dig. Nach ei­nem Halt in Costa Rica en­det diese Fern­reise mit ei­nem wahr ge­wor­de­nen Kreuz­fah­rer­traum: der spek­ta­ku­lä­ren Pas­sage des Pa­na­ma­ka­nals.

Paradiesische Südsee und faszinierendes Ozeanien

Ma­chu Pic­chu (c) nicko crui­ses

Von Pa­nama City aus er­le­ben die Rei­sen­den op­tio­nal im Rah­men ei­nes Über­land­pro­gramms die Fas­zi­na­tion der Ga­la­pa­gos­in­seln, wäh­rend sich die Vasco da Gama auf den Weg nach Ecua­dor be­gibt. Dort ver­zau­bern die au­ßer­ge­wöhn­lich far­ben­frohe Flora und Fauna in Manta so­wie die Ufer­pro­me­nade Ma­le­con 2000 in Gua­ya­quil. Gleich­zei­tig star­tet in Manta das vier­tä­gige Über­land­pro­gramm zum welt­be­rühm­ten UNESCO-Welt­kul­tur­erbe Ma­chu Pic­chu.

Nach­dem die Rei­sen­den ge­mein­sam Weih­nach­ten an Bord der Vasco da Gama aus­gie­big ge­fei­ert ha­ben, fol­gen mit der Os­ter­in­sel und den Pit­cairn­in­seln zwei High­lights, die nur we­ni­gen Kreuz­fah­rern die­ser Welt vor­be­hal­ten sind. Sil­ves­ter ver­brin­gen die Gäste in den un­end­li­chen Wei­ten der Süd­see. Der Be­such des Fa­ka­rava Atolls und von Pa­peete im wun­der­vol­len Fran­zö­sisch-Po­ly­ne­sien run­den die Kreuz­fahrt mit ei­nem ent­spann­ten Start in das neue Jahr ab.

Moo­rea (c) nicko crui­ses

Traum­hafte Ent­span­nung bie­tet sich den Rei­sen­den auch an zwei Ta­gen auf Bora Bora. Ko­ral­len­riffe, tief­blaues Was­ser und eine le­ben­dige Un­ter­was­ser­welt er­fül­len alle Er­war­tun­gen, die man bei der De­sti­na­tion Ozea­nien hat. Nach zwei Ta­gen vol­ler time to dis­co­ver setzt sich die traum­hafte Reise in Moo­rea, im Wes­ten Ta­hi­tis, fort.

Auch die Cook In­seln über­zeu­gen be­reits auf den ers­ten Blick mit ih­rer Pracht und ei­nem spek­ta­ku­lä­ren Blick auf die Berge Ra­roton­gas. Kurz dar­auf über­quert die Vasco da Gama auf ih­rem Weg nach Tonga die Da­tums­grenze. Auf Fi­dschi be­grüßt die leb­hafte Zu­cker­stadt Lau­toka die Kreuz­fah­rer mit ih­ren far­ben­fro­hen Tem­peln und bun­tem Markt­trei­ben, wäh­rend die Bay of Is­lands in Neu­see­land die Vasco da Gama an­schlie­ßend mit un­be­rühr­ter Na­tur und dem glit­zern­den Was­ser der Bucht lockt. Nach ei­nem auf­re­gen­den He­li­ko­pter­flug, ei­nem Se­gel­aus­flug in Tau­ranga und ei­nem Bad in den hei­ßen Quel­len fin­det diese Fern­reise im neu­see­län­di­schen Auck­land ihr Ende.

Die Ost­küste Neu­see­lands er­kun­den die Welt­rei­sen­den auf der Kreuz­fahrt von Auck­land nach Syd­ney. Ende Jän­ner be­ginnt die Reise auf der Nord­in­sel des Lan­des in der Art-Déco-Stadt Na­pier und führt über das am Mount Vic­to­ria ge­le­gene Wel­ling­ton nach Christ­church, der größ­ten Stadt der Süd­in­sel. Mit der wun­der­schön pit­to­res­ken Ha­fen­stadt Port Chal­mers nä­hert sich die Vasco da Gama ganz im Sinne des Slow Crui­sing ge­mäch­lich Ste­wart Is­land an der Süd­spitze des Lan­des. Das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff kreuzt auf der Reise nach Aus­tra­lien in den atem­be­rau­ben­den Fjor­den Neu­see­lands. In Down Un­der an­ge­kom­men, be­grü­ßen Tas­ma­nien und Kan­ga­roo Is­land die Gäste mit ih­rer fa­cet­ten­rei­chen Tier­welt, be­vor es in Rich­tung der be­kann­ten Küs­ten­me­tro­po­len Port­land, Mel­bourne und Syd­ney geht.

Syd­ney (c) pix­a­bay

Wer noch nicht ge­nug von Aus­tra­lien hat, kann di­rekt für die an­schlie­ßende Fern­reise an Bord blei­ben. Syd­ney hat au­ßer dem welt­be­rühm­ten Opern­haus zum Bei­spiel auch Bondi Beach und Dar­ling Har­bour zu bie­ten. Für das ganz be­son­dere Er­leb­nis bie­tet sich von der Me­tro­pole aus auch ein Aus­flug zum be­rühm­ten Ay­ers Rock im Rah­men des Über­land­pro­gramms an.

An­schlie­ßend er­kun­den die Gäste das son­nige Towns­ville und na­tür­lich Cairns mit dem far­ben­fro­hen Great Bar­rier Reef. Nach Cook­town und Dar­win ver­lässt die Vasco da Gama den Kon­ti­nent und macht sich auf den Weg nach In­do­ne­sien. Be­son­ders auf­re­gend sind in Ko­modo die gleich­na­mi­gen Wa­rane. Als ab­schlie­ßen­des High­light ver­brin­gen die Welt­rei­sen­den ihre Zeit auf Bali. Die In­sel der Göt­ter gilt als der In­be­griff von Ur­laubs­glück.

Farbiges Asien und magischer Orient

Bo­ro­bu­dur (c) nicko crui­ses

Nach Bali ver­weilt die Vasco da Gama noch eine kleine Weile in In­do­ne­sien. Hier be­ein­druckt Se­ma­rang seine Gäste mit der rie­si­gen Tem­pel­an­lage Bo­ro­bu­dur. Die­ses ma­jes­tä­ti­sche Bau­werk ist je­doch nur der Auf­takt. Die gi­gan­ti­schen Wol­ken­krat­zer der Welt­me­tro­pole Sin­ga­pur mit ih­ren glit­zern­den Lich­tern ver­set­zen Be­su­cher oft ins Stau­nen.

Ähn­lich ist es in Kuala Lum­pur. Auf Lang­kawi er­war­ten die Gäste wilde Tro­pen­wäl­der und rau­schende Was­ser­fälle, wäh­rend die Alt­stadt von Phu­ket al­ler­lei his­to­ri­sche Schätze und ku­li­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten be­reit­hält. In Co­lombo be­grü­ßen ma­le­ri­sche Ko­lo­ni­al­bau­ten die Kul­tur­lieb­ha­ber und auf den Ma­le­di­ven kom­men In­sel­aben­teu­rer und Tauch­fans voll auf ihre Kos­ten.

Mus­cat (c) nicko crui­ses

Nach ei­nem Halt im mär­chen­haf­ten Oman be­ein­druckt die Stadt der Su­per­la­tive, Du­bai, mit dem be­rühm­ten Burj Kha­lifa und der im­po­san­ten Du­bai Mall, dem größ­ten Shop­ping­tem­pel der Welt.
Zu Be­ginn der an­schlie­ßen­den Fern­reise steht die schil­lernde Me­ga­city Du­bai im di­rek­ten Kon­trast zum idyl­li­schen Fi­scher­dorf Kas­hab im Oman. Mit et­was Glück kön­nen die Rei­sen­den in den tür­kis­far­be­nen Fjor­den so­gar Del­fine be­ob­ach­ten. In der prunk­voll ge­stal­te­ten Haupt­stadt Mus­cat und in Sa­l­a­lah wer­den Träume aus 1001 Nacht le­ben­dig, wäh­rend in Jed­dah in Saudi-Ara­bien die mo­derne und die his­to­risch-ori­en­ta­li­sche Welt auf­ein­an­der­tref­fen.

Nach ei­nem Halt im ägyp­ti­schen Sa­faga dur­que­ren die Welt­rei­sen­den an Bord der Vasco da Gama den le­gen­dä­ren Su­ez­ka­nal, ein un­ver­gess­li­ches Er­leb­nis auf die­ser Reise. Zu­rück in Eu­ropa ge­nie­ßen die Gäste den grie­chi­schen Früh­ling auf Rho­dos und be­su­chen das Ar­chäo­lo­gi­sche Mu­seum von He­ra­klion, um die rät­sel­haf­ten Zei­chen des Dis­kos von Phais­tos zu ent­zif­fern. Die Fern­reise en­det in Athen, der ge­schichts­träch­ti­gen Haupt­stadt Grie­chen­lands.

Mitteleuropa und Westeuropa erleben

Rom (c) nicko crui­ses

Auf der Fern­reise von Athen nach Má­laga be­su­chen die Kreuz­fah­rer die schöns­ten Küs­ten­orte am Mit­tel­meer. In Olym­pia, dem an­ti­ken Aus­tra­gungs­ort der be­rühm­ten Olym­pi­schen Spiele, tau­chen die Gäste tief in die Ge­schichte ein. Die Lieb­lings­in­sel der ös­ter­rei­chi­schen Kai­se­rin Eli­sa­beth, Korfu, be­zau­bert mit ih­rem me­di­ter­ra­nen Charme.

Schon am nächs­ten Mit­tag scheint be­reits die ita­lie­ni­sche Sonne über der Vasco da Gama. Mit den bild­hüb­schen bun­ten Häu­sern der Küs­ten­stadt Sor­rent an der Amal­fi­küste, ei­nem Aus­flug in das Ko­los­seum in Rom, ei­nem Foto mit dem schie­fen Turm von Pisa und ei­nem Spa­zier­gang in der Pracht­straße Ge­nuas oder ei­ner Shop­ping­tour in der Mo­de­me­tro­pole Mai­land bleibt für den per­fek­ten Ita­li­en­ur­laub kein Wunsch mehr of­fen. Nach der Traum­des­ti­na­tion Mar­seille lo­cken das spa­ni­sche Le­bens­ge­fühl und die quir­li­gen Märkte in Bar­ce­lona so­wie das me­di­ter­rane Flair von Va­len­cia und Má­laga.

Gi­bral­tar (c) nicko crui­ses

Das letzte Stück der Welt­reise be­ginnt in der Pi­casso-Stadt Má­laga. Ne­ben dem rund 430 Me­ter ho­hen Kalk­stein­mo­no­lith, der die bri­ti­sche Halb­in­sel Gi­bral­tar über­ragt, er­scheint das klas­sisch-ele­gante Hoch­see­schiff ge­ra­dezu klein. Zu­rück auf spa­ni­schem Bo­den ver­zau­bern die en­gen Gas­sen und köst­li­chen Ta­pas der See­fah­rer­stadt Cá­diz die Rei­sen­den ebenso wie die rei­che Kul­tur­szene in Vigo. Das wun­der­schöne Ga­li­zien ent­de­cken die Gäste in A Coruña, be­vor sie mit Bil­bao den letz­ten spa­ni­schen Ha­fen auf die­ser Reise an­fah­ren.

In Frank­reich war­ten der Yacht­ha­fen Port Mé­doc und der ro­man­ti­sche his­to­ri­sche Stadt­kern von Saint-Malo, und na­tür­lich der ein­drucks­volle Mont Saint-Mi­chel. Im nie­der­län­di­schen IJ­mui­den kön­nen die Kreuz­fah­rer ent­we­der ei­nes der Mu­seen der Re­gion be­su­chen oder al­ter­na­tiv der Haupt­stadt Ams­ter­dam ei­nen Be­such ab­stat­ten. Nach ei­nem letz­ten Tag auf See se­hen die Welt­rei­sen­den am 1. Mai 2026 die Sonne zum ers­ten Mal seit 175 Ta­gen wie­der in Deutsch­land auf­ge­hen, ehe die Welt­reise mit der Vasco da Gama im Ham­bur­ger Ha­fen en­det.

Vasco da Gama, ein schwimmendes Zuhause

Suite im neuen De­sign /​ MS Vasco da Gama (c) nicko crui­ses

Es gibt wohl kaum ein kom­for­ta­ble­res und an­ge­neh­me­res schwim­men­des Ho­tel als die char­mante Vasco da Gama, die mit viel Liebe zum De­tail ein­ge­rich­tet ist. Mit ei­ner Ka­pa­zi­tät von un­ge­fähr 1.000 Pas­sa­gie­ren bleibt viel Raum für ein in­di­vi­du­el­les Ur­laubs­er­leb­nis.

In ins­ge­samt fünf Re­stau­rants und sie­ben Bars und Loun­ges an Bord ist für je­den Ge­schmack et­was da­bei. Wäh­rend im Club Bis­tro Buf­fets, Show-Coo­king und The­men-Ku­li­na­rik prä­sen­tiert wer­den, wird in den zwei Wa­ter­front Re­stau­rants so­wie im Fu­sion Re­stau­rant am Tisch ser­viert. Das gilt auch für das feine Re­stau­rant The Grill, wo ex­zel­lente Me­nüs ge­gen ei­nen ge­rin­gen Auf­preis an­ge­bo­ten wer­den. In al­len Re­stau­rants spei­sen die Gäste zu aus­ge­dehn­ten, fle­xi­blen Tisch­zei­ten bei freier Platz­wahl. Zu­sätz­lich bie­tet der Al­fresco Grill eine Aus­wahl für den klei­nen Hun­ger auch au­ßer­halb der Es­sens­zei­ten.

An Bord der Vasco da Gama (c) nicko crui­ses

Ganz­jäh­ri­ger Ba­de­spaß ist durch den be­heiz­ba­ren Haupt­pool mit ei­nem Pan­orama-Glas­schie­be­dach ge­ge­ben. Zu­sätz­lich lädt der Oa­sis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Ver­wei­len ein. Die Au­ßen­sport­plätze, der Jog­ging-Track so­wie das groß­zü­gige Fit­ness-Cen­ter mit Kar­dio­ge­rä­ten und Fit­ness-Kur­sen ste­hen den Gäs­ten für sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten an Bord zur Ver­fü­gung. Au­ßer­dem be­sitzt die Vasco da Gama ei­nen be­son­ders groß­zü­gi­gen Well­ness­be­reich mit Sauna und Dampf­bad.

Die Ur­lau­ber woh­nen in hoch­wer­tig aus­ge­stat­te­ten Ka­bi­nen und ge­lan­gen ohne mehr­fa­ches Kof­fer­pa­cken zu den schöns­ten Or­ten der Welt. An Bord der Vasco da Gama fin­det je­der die pas­sende Ka­bine. Zur Wahl ste­hen 15 ver­schie­dene Ka­bi­nen­ka­te­go­rien, von In­nen­ka­bi­nen über Au­ßen­ka­bi­nen mit Fens­ter oder Bal­kon bis hin zu ge­räu­mi­gen Sui­ten. Da­bei va­ri­iert die Ka­bi­nen­größe zwi­schen 16 und 102 Qua­drat­me­tern in der Pent­house-Suite.

www.nicko-cruises.de

Holen Sie sich unseren Newsletter!

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"