AIDA Cruises

AIDA Cruises: Rückkehr nach Riga nach fünfjähriger Abwesenheit

AIDA Crui­ses be­sucht Riga in die­ser Sai­son neun Mal mit drei Schif­fen und kehrt da­mit nach fünf Jah­ren Pause nach Lett­land zu­rück. Auch im Jahr 2025 sind neun wei­tere An­läufe des deut­schen Kreuz­fahrt­un­ter­neh­mens ge­plant.

Die AI­D­A­diva hat am 27. Mai den ers­ten An­lauf des Jah­res 2024 ge­macht, als nächs­tes wird wird die AI­DA­mar am 14. Juli ein­lau­fen.

Riga (c) cruise4news /​ Eli­sa­beth Ka­pral

Das Land­aus­flugs­pro­gramm von AIDA Crui­ses bie­tet für je­den et­was, ob ein schnel­ler Über­blick über Riga oder ganz­tä­gige Aus­flüge in die Um­ge­bung zum Ke­meri-Na­tio­nal­park oder nach Jur­mala.

Im Durch­schnitt neh­men 40 Pro­zent der AIDA-Pas­sa­giere an Aus­flü­gen teil, was eine ty­pi­sche Teil­nah­me­quote dar­stellt. Die Tou­ren um­fas­sen ver­schie­dene the­ma­ti­sche Aus­flüge rund um die Haupt­stadt, wie kul­tu­relle und lo­kale Tou­ris­mus­pro­gramme und ku­li­na­ri­sche Tou­ren. In der nä­he­ren Um­ge­bung lie­gen die ma­le­ri­sche Stadt Si­gulda und das Schloss Rund­ale.

„Dies ist ein wich­ti­ges Er­eig­nis für die Ent­wick­lung des Tou­ris­mus in der Stadt und be­stä­tigt die At­trak­ti­vi­tät von Riga als Kreuz­fahrt­ziel. Tou­ris­ten aus Deutsch­land sind eine der größ­ten Ziel­grup­pen in Riga, und die Rück­kehr ei­ner so gro­ßen Kreuz­fahrt­li­nie nach Riga zeigt, dass die ne­ga­ti­ven Aus­wir­kun­gen der geo­po­li­ti­schen Lage auf den Tou­ris­mus im Bal­ti­kum ab­neh­men.“

Leva Las­mane, Lei­te­rin der Tou­ris­mus­ab­tei­lung der Ri­gaer In­ves­ti­ti­ons- und Tou­ris­mus­agen­tur

Da­von pro­fi­tie­ren auch die Be­sit­zer von Re­stau­rants und Ca­fés in der Alt­stadt von Riga, die von den Pas­sa­gie­ren be­sucht wer­den und so ei­nen zu­sätz­li­chen Im­puls für ihr Ge­schäft er­hal­ten. Die Tou­ren um­fas­sen ver­schie­dene The­men­aus­flüge rund um die Haupt­stadt, wie zum Bei­spiel kul­tu­relle und lo­kale Pro­gramme und lo­kale ku­li­na­ri­sche Er­leb­nisse.

„Wir sind ei­ner der am bes­ten be­wer­te­ten Hä­fen und Rei­se­ziele im Bal­ti­kum, und die meis­ten Kreuz­fahrt­ge­sell­schaf­ten stel­len fest, dass die Pas­sa­giere nach ih­rem Be­such in Riga sehr zu­frie­den sind. Die Kreuz­fahrt­pas­sa­giere schät­zen die Viel­falt, ein­schließ­lich der UNESCO-Kul­tur­er­be­stät­ten, der kul­tu­rel­len und his­to­ri­schen Per­len, der lo­ka­len Spei­sen und Ge­tränke so­wie der Lage des Ha­fens in der Nähe der Alt­stadt.“

Je­lena Bur­da­s­tova, Ex­per­tin für die Un­ter­stüt­zung des Kreuz­fahrt­ge­schäfts bei der Ri­gaer Frei­ha­fen­be­hörde

Im Jahr 2023 deut­sche Kreuz­fahrt­pas­sa­giere 40 Pro­zent al­ler Kreuz­fahrt­tou­ris­ten aus­ge­macht, ins­ge­samt 32.700 Pas­sa­giere. Mit der Rück­kehr von AIDA er­warte die let­ti­sche Haupt­stadt noch mehr Rei­sende aus Deutsch­land. In der heu­ri­gen Sai­son sind 68 An­läufe im Ha­fen ge­plant. Riga hart sich die An­läufe ei­ni­ger Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men auf ih­ren welt­wei­ten Kreuz­fahrt­rou­ten für die Jahre 2025 und 2026 ge­si­chert.

aida.de

Holen Sie sich unseren Newsletter!

Elisabeth Kapral

Als Juristin hat Elisabeth gelernt, exakt zu formulieren. Das kommt ihr jetzt zugute, wenn sie für cruise4news schreibt. Worüber sie schreibt, weiß sie dabei ganz genau, denn sie hat in den letzten 15 Jahren mehr als 80 Kreuzfahrten mit den verschiedensten Reedereien unternommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"