Resorts World Cruises kauft Pacific Explorer von P&O Australia
Resorts World Cruises, spezialisiert auf Routen in Asien und im Nahen Osten, hat sein drittes Schiff erworben, die Star Scorpio für 1.800 Gäste, die Ende März 2025 von Singapur aus in Dienst gestellt werden soll. Die Star Scorpio fuhr zuletzt als Pacific Explorer für P&O Australia und davor als Dawn Princess für Princess Cruises. Beide sind Marken der Carnival Corporation.
Im Rahmen ihres neuen Einsatzes wird das Schiff seinen Heimathafen am Singapore Cruise Center haben und am 26. März 2025 seine erste Reise antreten, auf der es Melaka in Malaysia und Jakarta in Indonesien anlaufen wird.
Zehn Abfahrten werden im März und April sowie im Juni und Juli 2025 angeboten, weitere Fünf-Nächte-Kreuzfahrten führen im April und Mai 2025 nach Bangkok und Ko Samui in Thailand sowie nach Ho Chi Minh City in Vietnam.
Vier-Nächte-Kreuzfahrten werden unter anderem Ko Samui und Pulau Redang in Malaysia anlaufen. Die Routen wurden so gestaltet, dass die Gäste das Schiff nicht nur ab Singapur, sondern auch ab Jakarta, Bangkok, Melaka und Ho-Chi-Minh-Stadt betreten und hin- und zurückfahren können.
„Der doppelte Heimathafen der Star Scorpio in Singapur und in verschiedenen asiatischen Ländern bietet Indonesiern, Thailändern, Malaysiern und Vietnamesen während ihrer Haupturlaubszeit Kreuzfahrten mit Hin- und Rückfahrt von ihren Häfen aus, ohne dass sie in ein anderes Land fliegen müssen.“
Michael Goh, Präsident von Resorts World Cruises
Der Kauf der Star Scorpio folgte auf die Ankündigung der Carnival Corporation im Juni 2024, dass die Marke P&O Australia aufgelöst und in die Carnival Cruise Line integriert werden würde. P&O Australia betrieb eine Flotte von drei Schiffen, zu denen Pacific Explorer, Pacific Adventure und Pacific Encounter gehörten. Die Pacific Adventure und Pacific Encounter werden derzeit an Carnival Cruise Lines übertragen. Beide Schiffe fahren hauptsächlich im Südpazifik und werden voraussichtlich dort bleiben. Zum Zeitpunkt der Ankündigung der Carnival Corporation gingen Branchenbeobachter davon aus, dass die 1997 gebaute Pacific Explorer wahrscheinlich abgewrackt werden würde.
Resorts World Cruises hat jedoch angekündigt, dass das Schiff in Singapur für 50 Millionen Dollar renoviert wird, bevor es für die Marke in Dienst gestellt wird. Die Renovierung des Schiffes umfasst die Erweiterung von Restaurants, Bars und Freizeitbereichen.
Neben der Star Scorpio betreibt das 2022 gegründete Unternehmen Resorts World Cruises die Genting Dream für 3.300 Gäste und die Resorts World One für 1.856 Gäste. Die im Jahr 2016 gebaute Genting Dream fuhr früher für Dream Cruises, bis die Muttergesellschaft Genting Hong Kong in Konkurs ging. Die Resorts World One war ebenfalls im Besitz von Dream Cruises und fuhr unter dem Namen Explorer Dream. Das 1998 gebaute Schiff fuhr zunächst als SuperStar Virgo für Star Cruises.