Marella Cruises: TUI lässt zwei neue Schiffe bei Fincantieri bauen
Fincantieri und die TUI AG haben ein Memorandum of Agreement für den Entwurf und den Bau von zwei neuen Schiffen für die Marke Marella Cruises unterzeichnet. Der Wert dieser Vereinbarung, die von der Finanzierung und anderen typischen Bedingungen abhängt, wird mit über zwei Milliarden Euro eingeschätzt.
Diese Vereinbarung über zwei neue Kreuzfahrtschiffe stellt einen wichtigen Schritt für Marella Cruises dar, die sich zum ersten Mal an den Neubau von Schiffen wagt und Fincantieri als strategischen Partner dafür gewählt hat. Gleichzeitig wird damit eine neue Kundenbeziehung für Fincantieri begründet, die ihren Kundenstamm um eine neue Marke im Kreuzfahrtsektor erweitert.
Die Schiffe werden speziell für den englischen Markt konzipiert und legen einen Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit. Sie werden Premium-Kreuzfahrten durch raffiniertes Design, hochwertige Materialien und eine Vielzahl von geräumigen Unterkünften neu definieren und werden in den Jahren 2030 und 2032 ausgeliefert.
„Wir sind stolz darauf, Marella Cruises als neuen Kunden begrüßen zu dürfen und ihre Vision beim Einstieg in das Neubausegment zu unterstützen. Diese Vereinbarung ist ein Beweis für die Fähigkeit von Fincantieri, strategische Partnerschaften mit einem wachsenden Kundenstamm einzugehen, unsere langfristige Sichtbarkeit zu stärken und eine hohe Kapazitätssättigung für unsere Werften zu gewährleisten. Das Projekt wird unser Fachwissen in den Bereichen Schiffsdesign, Innovation und Nachhaltigkeit bündeln, um Schiffe zu liefern, die den sich wandelnden Erwartungen moderner Kreuzfahrtpassagiere entsprechen.“
Pierroberto Folgiero, CEO und Managing Director von Fincantieri
Fincantieri hat eine solide und erfolgreiche Beziehung mit der Marke TUI Cruises, einem Joint Venture zwischen der TUI AG und Royal Caribbean Cruises, aufgebaut. Im Februar dieses Jahres lieferte die Gruppe die Mein Schiff Relax aus, das erste von zwei Kreuzfahrtschiffen der InTUItion-Klasse mit Dual-Fuel-Antrieb für Flüssigerdgas und Marine Gas Oil, während die zweite Einheit, die Mein Schiff Flow, derzeit in der Werft in Monfalcone gebaut wird und im Jahr 2026 ausgeliefert werden soll.